Berichte der Fechtabteilung

10.10.2018 15:18

Fechten – von Regional bis International


Die Fechtabteilung des TV Helmbrechts beteiligte sich an Turnieren sowohl auf regionaler Ebene in Franken (7. Bamberger Klingenspiele in Bamberg) als auch an internationalen Wettkämpfen (Internationales QuB-Turnier in Jena).

Bei den 7. Bamberger Klingenspiele gingen im Florett  4 TVH-Nachwuchsfechter  an den Start.  Toni Strobel  erkämpfte sich bei der B-Jugend den 2. Platz. Platz 1 belegte hier Jonte Tatzko vom Nürnberger Fechtclub. Der 3. Platz ging an Michael Klatt von der TSG 05 Bamberg.

In der A-Jugend dominierten die TVH-Starter das Feld und konnten die Medaillienplätze unter sich verteilen. Ungeschlagen in 10 Gefechten wurde Yannick Schindler der Turniersieger, gefolgt von Leander Linhardt (2. Platz) und Kilian Eul (3. Platz). Yannick Schindler ging daraufhin motiviert auch beim Degenwettkampf an den Start und konnte  hier  ebenfalls den Turniersieg erringen. Kilian Eul verpasste im Degen die Medaillienplätze knapp und wurde Vierter.

Ebenfalls trat der TVH im Degen  im Rahmen der Bayerischen Junioren Mannschaftsmeisterschaften in Nürnberg an.  Hier kann es zum Gefecht TV Augsburg (Behnke Otto, Kramer Michael, zu Stolberg Ferdinand, Rieblinger Fabian) gegen TV Helmbrechts (Schulze-Zumhülsen Titus, Linhardt Leander, Schindler Yannick, Eul Kilian),  das  die Schwaben  mit 45 : 23 gewinnen konnten.

Den ersten Schritt auf internationalen Parkett gingen Titus Schulze-Zumhülsen und Leander Linhardt bei  ihren Start beim Junioren Qu-Turnier in Jena.
Beide starteten in  Vorrunden mit jeweils 7 Fechtern.  Hier zeigte sich, dass der Altersunterschied  sich schon bemerkbar machte. Beide noch A-Jugendlichen mussten Sie nun doch gegen Gegner antreten, die  bis zu  5 Jahre älter waren. Obwohl beide letztendlich keinen  Sieg erzielen  konnten,  freude man sich um so mehr über die gewonnenen Erfahrungen. 
Mit Felix Petrini (Schweden) gegen Titus  Schulze Zumhülsen und Simon Chren (Tschechien)  gegen Leander Linhardt standen auch Begegnungen mit  Fechtern aus benachbarten europäischen Ländern an.

Herbert Groh

Zurück zur Übersicht