Stepp-Aerobic

 
 

*********************************Neuer Stepp-Aerobic-Kurs startet!***********************************

Endlich, auch dieses jahr wieder gibt es einen Kurs Stepp Aerobic beim TV Helmbrechts. Nach einer Pause im letzten Jahr darf nun wieder treppauf und treppab gestiegen werden. Stepp Aerobic ist ein konditionell intensives Bewegungs- aber auch Gehirntraining, das für den Alltag fit macht und gleichzeitig die Pfunde purzeln lässt. Mitmachen kann jeder der Lust hat. Zusätzlich soll am Ende jeder Steppstunde noch ein wenig für die Bikinifigur getan werden, also Gymnastikmatte mitbringen!
Der Kurs geht bis Ostern und ist für Anfänger ohne Stepp- oder Aerobic- Erfahrung nicht geeignet. Zumindest ein Einsteigerkurs in einer der beiden Sportarten sollte bereits besucht worden sein. Auch Nichtmitglieder können die Gelegenheit „am Schopf packen“ und sich weg von der Couch in die Turnhalle begeben!
Die 60- Minuten-Einheiten finden wöchentlich, immer am Montag von 18.30 bis 19.30 in der Realschulturnhalle in Helmbrechts statt. Beginn ist der 27. Januar 2014.
Wer mitmachen möchte meldet sich bitte kurz bei Gabriele Schaffer, Telefon 09252/91391 an.
Also, „auf gehts!“, ich freue mich auf euch!
 
*****************************************************************************************************************************

Mal ehrlich, wie viele „gute Gründe“ könnte man aufzählen, warum man keine Zeit findet sich sportlich zu betätigen? Beruf, Familie, Stress, Haushalt, Termine, Kinder... und immer wieder: keine Zeit.

Doch Mediziner wissen es schon lange: Wir leben inzwischen gegen unsere Natur! Der menschliche Organismus ist seit Urzeiten dafür konstruiert sich zu belasten und seine Kräfte anzuspannen bis zur Ermüdung – dann geht’s im gut.
 
Also ran an die Geräte!!!!
 
Stepp-Aerobic ist ein knieschonendes Konditionstraining zu flotter Musik, das nicht nur den Körper sondern auch den Geist schult.
Begonnen wird stets sanft, nämlich mit den Aufwärmübungen. Erst dann geht es ans eigentliche Stepp-Aerobic-Training. Aus verschiedenen Einzelschritten wird hier nach und nach eine ganze Kombi zusammengestellt. Anfänger bleiben bei den Grundschritten, Fortgeschrittene versuchen sich bereits in deren Variationen. Außerdem kann man die Stepphöhe verstellen, so dass jeder, egal welcher Trainingszustand, für sich die optimale Belastung wählen kann.
Wer früher schon Aerobic gemacht hat kann jederzeit auch bei Stepp einsteigen, die Schritte sind nahezu dieselben, nur dass hier eben noch das Stepp als Erschwernis dazukommt.
 
Kursleiter/in: NN
           
 
Trainingszeiten: