COBURG - TVH Jung-Füchse männlich D 21:8 (11:3) *** ROTHENBURG - TVH Füchse I 32:20 (15:10)...

...die männliche D hatte ein Auswärtsspiel mit "Besonderheiten" - zur Halbzeit war es bereits entschieden, aber bereits morgen um 13 Uhr gibt es im Rückspiel die Möglichkeit zu zeigen, dass man wesentlich besser ist, als es das Ergebnis ausdrückt. *** Beim Tabellenführer Rothenburg waren die Füchse 28 Minuten lang auf Augenhöhe (12:10), doch dann zeigte der voraussichtliche Meister seine Klasse. Unsere beiden TVH-Torhüter-Eigengewächse Evren Özerkan und der A-Jugendliche Lars Schindler machten ihre Sache prima !!! Und so geht es immer weiter und weiter!

****************************   Füchse I   *****************************

Dem Tabellenführer haben die dezimierten TVH-Füchse eine Halbzeit lang Paroli geboten

Am Ende steht ein standesgemäßes 32:20 an der Anzeigetafel

Auf der Torhüterposition spielten der A-Jugendliche Lars Schindler und Evren Özerkan
Die beiden TVH-Eigengewächse machten ihre Sache prima!

Nun kommt am 23. April der  Ex-Drittligist Auerbach vor dem Fichtelgebirgs-Auswärts-Derby

Und schließlich gibt es noch zwei Heimspiele gegen Lauf/H. und Heidingsfeld

Derzeit nehmen die TVH Füchse den Relegationsrang 10 ein (20:24-Punkte) vor
Erlangen-Bruck II und Roßtal, die punktgleich sind, und hinter fünf Vereinen mit 22:22-Punkten

TSV Rothenburg    -   TV Helmetz   Füchse I   32:20     (15:10)

TVH Füchse I : Evren Özerkan, Lars Schindler   Niki Aust, Maxi Berthold (3), Mirco Eckardt (1),  Christian Frisch, Andy Leupold (5), Pascal Müller, Michael Rittweg, Daniel Schenk, Lars Schindler, Paul Seuß, Philipp Troßmann (1), Stefan Wopperer (10)

Spielfilm: 0:2,1:3, 4:3,4:4,7:4,7:6, 8:7, 10:7, 11:9, 13:9, 13:10, 15:10 (Halbzeit)
                   18:12, 22:13, 26:14, 27:17, 30:19, 32:20, 32:20  Endstand

Schiedsrichter:   Benjamin und Maximilian FROSCH    (Hammelburg)     

Siebenmeter:              6/5  -     0 !
Strafzeiten:                     3   -    4                 

HELMBRECHTS  -
Schade, dass ausgerechnet gegen den Tabellenführer die TVH-Füchse ihre bislang schlechteste Saison-Leistung aufs Parkett legten…so titelte die frankenpost bei der 24:35-Niederlage im Hinspiel. Beim Auswärtsspiel waren die Vorzeichen noch schlechter, denn nochmals fehlte Benni Aust und die beiden etatmäßigen Torhüter. Dafür waren kurzfristig mit Evren Özerkan und Lars Schindler zwei TVH-Eigengewächse im Kasten, und beide machten ihre Sache ausgezeichnet.

Einfach abschenken wollten die TVH-Jungs dieses Spiel beim Tabellenführer beileibe nicht und immerhin sorgten sie für die Anfangsführungen 0:2 und 1:3. Und auch in der Folge des ersten Durchganges kämpften sie sich immer wieder zurück wie beim 11:9 und 13:10. Eiskalt nutzte Rothenburg dann bis zum Wechsel zwei TVH-Fehler zu Gegenstoßtoren und dem 15:10-Halbzeitstand.

Nach der Pause zeigte der TSV Rothenburg, warum er mit sechs Punkten Vorsprung vor Heidingsfeld an der Spitze steht und sich aller Voraussicht nach die Meisterschaft nicht mehr nehmen lassen wird, denn bis zur Mitte der zweiten Halbzeit betrug der Vorsprung bereits 9 Tore und in der 50. Minute war mit dem 26:14 der größte Vorsprung erreicht. Erst in der Schlussphase – Rothenburg hatte einen Gang zurückgeschaltet – gelang den TVH-lern von Spielertrainer Niki Aust ein ausgeglichenes 6:6 zum 32:20-Endstand, wobei Stefan Wopperer die Hälfte der 20 TVH-Tore markierte. Dieser Sieg war auch in der Höhe vollauf verdient und bewirkt, dass der TVH auf Rang 10 mit 20:24-Punkten rangiert, gleichauf mit Erlangen-Bruck und Roßtal und zwei Punkte hinter nicht weniger als 5 (!) Mannschaften, die 22:22-Punkte auf dem Konto haben.

Die Osterpause hilft vielleicht mit, dass im nächsten Heimspiel am Sonntag, 23. April um 16 Uhr, gegen Auerbach, Benni Aust ins Team zurückkehren kann und vielleicht mit ihm wieder das Gewinner-Gen, das den TVH bis zum Unglücks-Spiel in Roßtal viele Wochen im positiven Punktekonto beließ.

G.A.

Zurück zur Übersicht