Männliche D-Jugend verliert zum Saisonauftakt 12:15 gegen Kunstadt - Damen-II verlieren in Weitramsdorf 17:26 - hier die ausführlichen Berichte...

TVH-Damen-II-Team ohne Auswechslerin mit toller Kampfkraft
Weitramsdorf erst im zweiten Durchgang zum Sieg

TSV Weitramsdorf  – TV Helmbrechts Damen II   26:17 (9:9)

TVH-Damen-II:  Susanne Wolfrum  -  Manuela Fischer (2/1), Gabi Chilla (5), Alexandra Jahn (2), Michaela Jahreiß (4/3), Sandy Lorenz (1), Anja Thiem (3)

Siebenmeter:       je 5/4
Zeitstrafen:          4  -  3
Schiedsrichter:
   Reuß/Vollrath (Weidhausen)

HELMBRECHTS  –  Mehr als achtbar schlug sich das „Fähnlein der sieben Aufrechten“, das aufgrund der Krankheits-/Urlaubslage ohne Auswechselspielerin antreten musste. Und zur Überraschung der heimstarken Weitramsdorferinnen hielten sie während der gesamten ersten Halbzeit dagegen - 9:9.

Logisch war dann der Einbruch nach dem Seitenwechsel, den die Weitramsdorferinnen zu einem schließlich - auch in dieser Höhe - verdienten Sieg nutzten. Dem TVH-II-Damen-Team muss ein großes Kompliment gemacht werden, ging es doch darum, die beiden ersten Spiele der Saison überhaupt zu besetzen, denn wegen des Festspiel-Paragrafens darf erst im dritten Spiel die Mannschaft gewechselt werden.

Am kommenden Freitagabend steht das „Auswärtsspiel“ beim TV Gefrees an, das in der Helmetzer Göbel-Halle um 20.30 Uhr ausgetragen wird.

G.A.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

TVH-Nachwuchs unterliegt - dezimiert - in den letzten Minuten
Bezirksoberliga-Spiel „auf Augenhöhe“
TVH-männliche D-Jugend – HG Kunstadt    12:15   (5:7)

 

TVH männliche D: Tim Hoffmann  – Simon Biller, Jörn Gebelein, Chris Hoffmann,  Felix Kramß (2), David Munzert, Leon Munzert (4/1), Johannes Reif (5/3), Stefan Solomatov (1)

Schiedsrichter:     Christian Wopperer (TVH) leitete wohltuend neutral
Strafzeiten:
            0  -  2
Siebenmeter:  
      4/4  -  2/0

HELMBRECHTS - Feinen Nachwuchs-Handball im Oberhaus des Bezirks Oberfranken bekamen die zahlreichen einheimischen und Gäste-Zuschauer in der Helmetzer Göbel-Halle zu sehen. Kunstadt legte los wie die Feuerwehr und Mitte der ersten Halbzeit stand es 1:5. Doch bis zum Seitenwechsel hatten sich die Jungs von Michi Kramß und Klaus Schindler wieder auf zwei Tore herangekämpft - 5:7.

Nach der Pause hatten die jungen TVH-ler endlich ins Spiel gefunden und sie drehten die Partie zum 10:8. Der Knackpunkt war schließlich beim Spielstand von 12:11 ein grobes Foul am erfolgreichsten TVH-Torschützen Johannes Reif, der deshalb bis zum Schlusspfiff ausfiel. Kunstadt nutzte dieses Handicap zu 4 Treffern in Folge zum Endstand von 12:15.

Fazit: Es war sicherlich richtig, das TVH-Team für die höchste Spielklasse der D-Jugend zu melden, um sich mit dem Besten, was der oberfränkische Nachwuchs zu bieten hat, zu messen. Am kommenden Sonntag um 9.00 Uhr (!) muss man bei der HaSpo Bayreuth antreten - in den vergangenen Spielzeiten musste der TVH ausschließlich Niederlagen quittieren.

G.A.

 

Zurück zur Übersicht