Füchse II - Marktleuthen/N. II 42:26 (21:13) *** HOCHFRANKEN - Füchsinnen I 15:33 !!! *** Jungfüchsinnen w C - O-wallenstadt 26:17 (15:6) *** von 10 bis 15 Uhr gab's ein feines gem.E-Turnier (Anfänger) mit 7 Teams...

... A L L E  3 Spiele online - hier auf der SCHNELLSTEN...einfoch die DeeVauHaah-houmbäidsch a weng eischaldn, dann säing und läis mer weiter und weiter!

TVHelmbrechts    Damen  I    Bezirksoberliga  2016/2017

****************************    FÜCHSINNEN   I   *****************************

Eine Mannschaft ist eine Mannschaft, wenn sie eine Mannschaft ist…(altchinesische Weisheit)

Auch ohne Spielertrainerin Miri Aust, Nana Puchta und TW Michi Jahreiß wurde ein Klassenunterschied zwischen Tabellenführer und –letztem deutlich sichtbar

Die Mädels von Miri Aust und Christopher Seel haben nunmehr 22:0-Punkte und gehen mit Weißer Weste als Tabellenführer von Oberfrankens Top-Liga ins neue Jahr 2017!

Allerdings steht noch das Vorrundenspiel gegen den Tabellendritten TV Gefrees (13:3 P.) aus.

Dieses Spiel wird am Sonntag, 15. Januar, 15 Uhr im HELMETZER HEXENKESSEL gespielt!

HSV HOCHFRANKEN    -    TVH Damen I       15:33    (5:17)           

HOCHFRANKEN: Carolin Böhme, Marika Künzel – Stefanie Setzer, Melina Benker (1), Jessica Schiller (5/2), Hanna Gebhardt, Katharina Ploss (2), Nicole Schiller (1), Marion Herrmann (1), Kathrin Heinritz (1), Sara Dreßler (3), Verena Rummel, Lea Isenberg (1), Katharina Markert 

TVH Füchsinnen I Jasmin Brugger, Romina Harich -  Franziska Berthold, Dorina Erhard (3), Sandra Hirschmann (2),  Ina Jungkunz (2), Denise Klier (1), Lisa Jakob (4),  Kathrin Reif (13/8),  Katharina Schlegel (2), Svenja Schmidt, Caro Wirth (6)

Zuschauer:          50

Schiedsrichter:  Die Gastschiedsrichter aus Sachsen:
Konrad GRÜNER/Philipp BECHLER(Oelsnitzergich von der Rodacher Heimkulisse nicht beeindrucken und leiteten konsequent bis zum Spielende!) leiteten ausgezeichnet                  

Zeitstrafen:            4  –  2
Siebenmeter:      4/2  – 10/8

Spielfilm:                     0:1, 1:1, 1:4, 3:5, 3:9, 4:12, 5:17  (Halbzeit)
                                      8:23, 9:27, 13:32, 15:33  Endstand

HELMBRECHTS – Das Fehlen von Spielertrainerin Miri Aust, Torhüterin Michi Jahreiß und Nana Puchta – Denise Klier stieß erst in der zweiten Halbzeit dazu - erforderte Umstellungen bei den TVH-Füchsinnen und so dauerte es bis zum 3:5 bis die von Christopher Seel betreuten Mädels ins Spiel gefunden hatten. Dann jedoch sollte das TVH-Tempo-Spiel für klare Verhältnisse sorgen – bis zum 3:9 in der 18. Minute war der Vorsprung auf sechs Tore angewachsen und bis zum Seitenwechsel wurde er nochmals verdoppelt – 5:17. 

So bot sich nach der Pause vermehrt die Möglichkeit, verschiedene Formationen auszuprobieren und auch das sollte gelingen, wenngleich das Ergebnis für die Hochfranken-Mädels mit 10:16 günstiger ausfiel, weil sie die letzten zehn Minuten mit 6:6 ausgeglichen gestalteten.  Einmal mehr boten die Füchsinnen acht Feldspielerinnen als Torschützen auf, wobei Kathrin Reif mit 13/8 der Löwenanteil zufiel und Caro Wirth (6) die meisten Feldtore markierte. Dabei zeigte sich die große TVH-Mannschaftsstärke trotz der Ausfälle einiger Spielerinnen. 

Die Hochfranken-Mädels von Ex-TVH-Trainer Luka Veraja bleiben zwar weiterhin Letzter mit einem Pluspunkt, aber sie haben nicht weniger als 4 Spiele nur ganz knapp mit einem oder zwei Toren verloren. Insofern ist für Hochfranken der Klassenerhalt in der Rückrunde durchaus noch zu bewerkstelligen. 

Für den TVH geht es darum, die vierwöchige Spielpause trainingsmäßig gut zu nutzen, um zum Top-Spiel gegen Gefrees gerüstet zu sein, denn da könnte bereits eine Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft fallen, weil Marktleugast nur zwei Minuspunkte auf dem Konto hat und Gefrees bereits deren drei.

G.A.

Tabelle – 10. Dezember 2016

Bezirksoberliga Frauen

 

1

TVH Füchsinnen I

11

335:181

+154

22:0

 

2

TV Marktleugast

9

228:175

+53

16:2

**************************   Füchse II   *********************************

TVH-Füchse II lassen im letzten Heimspiel 2016 nichts anbrennen

Jede Halbzeit endet exakt mit 21:13 – und am 42:26-Sieg waren fast alle Spieler beteiligt

Mit 11:3-Punkten bleiben die TVH Füchse II erster Verfolger von Münchberg II

Nach fünf Wochen Pause geht es am Samstag, 21. Jan., 16 Uhr in Schwarzenbach weiter

TV Helmbrechts II - SG Marktleuthen/Niederlamitz 42:26  (21:13)

TVH FÜCHSE  II: Lars Schindler  – Rainer Fröhlich (3), Moritz Gmach (1), Vinzenz Igelhaut (3), Niklas Köhler (1), Wolfgang Manig (5), Pascal Müller (8), Julian Merz, Sebastian Peetz (1), Michael Plachert (3),  Paul Seuß (12), Alexander Stark (2), Peter Wittholz (3)

Marktleuthen/Niederlamitz II: Timo Bayer -  Marco Nürnberger (4), Lucas Sturm (4), Markus Thierfelder (2), Marc Purucker, Timo Schädlich (7), Kai Fuchs (9/4), Jonas Kassing

Zuschauer:           40

Schiedsrichter:    Reinhard PÜSCHEL  (Rehau) leitete ausgezeichnet
Siebenmeter:       0   -  4/4
Strafzeiten:          1   -   0

Spielfilm:              4:0, 4:1, 7:1, 10:4, 13:6, 17:8, 21:13  (Halbzeit)
                              24:15, 31:20, 37:23, 40:24, 42:26  Endstand

HELMBRECHTS – Wohl selten gelingt es in einem torreichen Spiel beide Halbzeiten mit dem gleichen Resultat von 21:13 abzuschließen – den TVH Füchsen II ist dies im letzten Heimspiel des Jahres 2016 gelungen. Dabei musste man den etatmäßigen Torwart Evren Özerkan und Torjäger Dominik Schneider ersetzen. Der A-Jugendliche Lars Schindler – bis zur C-Jugend als Torhüter ausgebildet – sprang ein und machte seine Sache ordentlich.

Ansonsten ist der Spielverlauf schnell erzählt: beim 7:1 betrug der Vorsprung bereits sechs Tore – es sollten bis zum Wechsel aber nur noch zwei Tore mehr werden. Und im zweiten Durchgang bot sich ein ähnliches Bild mit absolut demselben Ergebnis.

Mit nunmehr 11:3-Punkten bleibt der TVH-II auf Rang 2 und ist damit erster Verfolger von TV Münchberg II. Nach fünfwöchiger Spielpause geht es dann am Samstag, 21. Januar, 16 Uhr mit dem Derby bei der TS Schwarzenbach weiter.

G.A.

Sa.

10.12.2016

  

TVH Füchse  II

SG Marktleuthen/N.II 

42:26  

 

 

 

 

 

HSG Fichtelgebirge II

TV Münchberg II 

17:30  

 

 

Sa.

17.12.2016

18:00  

CVJM Arzberg

TS Schwarzenbach 

Wein.  

 

 

Tabelle – 10. Dezember 2016

1

TV Münchberg II

7

7

0

0

191:139

+52

14:0

2

TVH Füchse  II

7

5

1

1

227:161

+66

11:3

3

HC Tirschenreuth

8

5

0

3

240:207

+33

10:6

4

TSV Hof 1861 II

7

4

1

2

202:175

+27

9:5

5

HSG Fichtelgebirge II

7

2

1

4

167:186

-19

5:9

6

SG Marktleuthen/Niederlamitz II

6

2

0

4

145:167

-22

4:8

7

TS Schwarzenbach

7

0

1

6

166:223

-57

1:13

8

CVJM Arzberg

5

0

0

5

87:167

-80

0:10

9

TV Schönwald II

 

zurückgezogen am 05.09.2016

 

********************  Jung-Füchsinnen weiblich C  ******************

TVH-Jungfüchsinnen der weiblichen C behalten die Weiße Weste

Oberwallenstadt mit 5 Feldspielerinnen angereist >

Auch Helmetz spielt deshalb mit einer Feldspielerin weniger

Mit 16:0-Punkten klarer Vorrunden-Tabellenführer

TVH weibliche C-Jugend   -   TV Oberwallenstadt  26:17    (15:6)

TVH Jungfüchsinnen weiblich C:
Elisa Wasner –
Philomena Igelhaut (1), Anna Köhler, Nele Otto (3), Clara Plachert (4), Charlotte Richter (3), Carina Schaller (6), Ema Sujak (2/1), Sara Sujak, Michelle Till (6), Leni Zinkler (1)

Oberwallenstadt: Elisabeth Popp – Lilli Gierlich (5), Jule Wagner (10), Janina Scheer (1), Cacle Kolenda (1), Amelie Kraus

Zuschauer:            30

Schiedsrichter:  Fritz BAUMGÄRTEL (Münchberg) leitete ausgezeichnet

Siebenmeter:         3/1  –  0
Strafzeiten:               0  –   1

Spielfilm:     9:0, 9:2, 12:3, 13:5, 15:6  (Halbzeit)
                              20:12, 26:17  Endstand      

HELMBRECHTS – Um es vorwegzunehmen: der TV Oberwallenstadt hat sich nach der Partie beim Trainergespann Uta Reif und Michi Plachert bedankt, dass der TVH beizeiten auch nur mit 5 Feldspielern auf dem Parkett war – wie der TVO -, denn das 9:0 deutete die Überlegenheit des TVH an, wenn Auswahlspielerin Clara Plachert und die TVH-Stützpunktspielerinnen spielten.

Deshalb wurden die D-Jugendlichen Sara Sujak und Leni Zinkler vermehrt eingesetzt und sie machten ihre Sache prima. Gleichzeitig wurde Oberwallenstadt im zweiten Durchgang stärker, so dass diese Halbzeit 11:11 endete. Am klaren TVH-Sieg änderte dies jedoch nichts und der 9-Tore-Vorsprung aus dem ersten Durchgang (15:6) hatte auch noch am Spielende Bestand.

Nahezu alle Spielerinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen und damit haben die TVH Jungfüchsinnen die Vorrunde mit 16:0-Punkten abgeschlossen und die Weiße Weste behauptet. Interessanterweise gab es gegen Hof (6.- 6:6-Punkte) mit 21:18 und Naila (8. – 6:12) mit 19:17 die knappsten Siege. Gegen Gefrees stand es zur Halbzeit 14:12 und am Ende 29:14. Zum Rückrundenbeginn erwartet man am 14. Januar um 14 Uhr die HSG Fichtelgebirge.

G.A.

Tabelle  -   10. Dezember  2016

ÜBL Nord 1 – weibliche C-Jugend


 

1

TVH Jungfüchsinnen  w C

8

226:129

+97

16:0

 

2

SG Kunstadt-Weidhausen

8

130:138

-8

12:4

 

3

TV Gefrees

9

160:163

-3

9:9

 

4

TV Oberwallenst.

8

117:134

-17

8:8

Zurück zur Übersicht